Ratgeber Wintergarten
Schicken Wintergarten über Eck bauen
Wintergärten sind auch als Eck-Konstruktionen möglich. Die sogenannten Eck-Wintergärten sorgen dafür, dass man die Sonne von zwei Richtungen einfangen kann. Ein über Eck gebauter Wintergarten wirkt auch besonders schick und ungewöhnlich und zieht die Blicke auf sich.
Der Wintergarten als Wohnraum
Wir informieren darüber, weshalb sich ein Wintergarten als erweiterter Wohnraum lohnt, wie man solch einen Anbau angehen kann und auf welche Faktoren man dabei achten sollte.
Glas für den Wintergarten – die richtige Wahl treffen
Glas ist das wichtigste Baumaterial beim Wintergarten, denn nur dank der meist riesigen Glasflächen an Dach und Seitenwänden kann ein Wintergarten ja überhaupt erst zur lichtdurchfluteten Oase werden. Deshalb gilt …
Weiterlesen … Glas für den Wintergarten – die richtige Wahl treffen

Wintergarten: Das ganze Jahr im Grünen sitzen
Besonders im Winter, wenn draußen klamme Kälte und Nässe herrschen, sitzt es sich im beheizten Wintergarten einfach urgemütlich. Dank der Glasfronten kommt viel Sonne rein, wodurch sich der Wintergarten perfekt eignet, um die Pflanzen im Winter unterzustellen. So sitzt man nicht nur schön gemütlich – sondern auch noch wunderbar im Grünen.

Die wichtigsten Fakten und Argumente beim Kauf eines Wintergartens
Der Anbau eines Wintergartens im Rahmen der Modernisierung oder des Ausbaus eines Hauses ist aus vielen Gründen empfehlenswert. Denn neben der Erweiterung des Wohnraums und der Steigerung der Attraktivität des eigenen Wohnumfeldes spielen auch …
Weiterlesen … Die wichtigsten Fakten und Argumente beim Kauf eines Wintergartens
Baugenehmigung Wintergarten
Brauche ich für den Bau eines Wintergartes eine Baugenehmigung? Wintergärten sind als Bauwerke in nahezu allen Kommunen genehmigungspflichtig. Was Sie sonst noch wissen müssen erfahren Sie hier.
Wissenswertes über Wintergärten, Kaltwintergarten
Glasanbauten haben in der modernen Wohn- und Gartenarchitektur viele Namen: Wintergarten, Terrassenverglasung, Gewächshaus und Glashaus sind die gängigsten Varianten.
Weiterlesen … Wissenswertes über Wintergärten, Kaltwintergarten

Hitze im Wintergarten wirkungsvoll verhindern
Der größte Vorteil eines Wintergartens kann an heißen Sommertagen zum größten Manko werden: Die großflächigen Glaselemente, die den Wintergarten zur lichtdurchfluteten Wohlfühl-Oase machen, sorgen nämlich dafür, dass sich der Raum besonders stark durch Sonneneinstrahlung aufheizt.
Den perfekten Standort für den Wintergarten finden
In vielen Fällen werden die Glas-Oasen erst nachträglich geplant, sind also nicht Teil des Neubaus eines Hauses. Besonders wichtig ist vor Beginn der Bauphase die Standortfindung: Wo ist der ideale Platz für die Montage eines Wintergartens?
Weiterlesen … Den perfekten Standort für den Wintergarten finden
Einen Wintergarten stilvoll einrichten
Ein Wintergarten kann mit dem richtigen Einrichtungskonzept zu einem echten Lieblingszimmer werden. Das gilt vor allem für beheizbare Wintergärten mit isolierender Doppelverglasung und wirkungsvoller Dämmung. Denn diese Anbauten sind …
Wir bauen Wintergärten für Dresden
Mit einem Wintergarten sichern Sie sich das ganze Jahr hindurch lichtdurchflutete Innenräume und naturnahes Wohnen in Dresden und Umgebung. Die verglasten Anbauten, die an nahezu jedem Haus vorgenommen werden können, sind ideale Oasen zum …